Wir von ShelterBox sind entschlossen, Familien zu helfen, die von Katastrophen oder Konflikten betroffen sind.
Aber unsere Arbeit hört nicht auf, wenn wir Hilfsgüter abgeliefert haben. Wir stellen sicher, dass unsere Unterstützung einen signifikanten Einfluss auf die Lebensumstände der Familien hat, die wir erreicht haben. Und das tun wir, indem wir in den Gebieten, in denen wir geholfen haben, ein Monitoring nach der Verteilung durchführen.
Was ist ein Post-Distribution-Monitoring?
Das Post-Distribution-Monitoring (dt. Überwachung nach der Verteilung) findet einige Tage oder Wochen nach der Verteilung der Hilfsgüter statt. Das ShelterBox Einsatzteam besucht die Familien, denen wir geholfen haben, um eine Rückmeldung zu unserer Unterstützung zu erhalten.
Warum tun wir das?
Wir stellen jene Menschen, die in Not geraten sind, in den Mittelpunkt unseres Handelns.
Für uns reicht es nicht einfach aus, diesen Menschen Notunterkünfte zur Verfügung zu stellen. Wir sorgen auch dafür, dass die kurzfristigen Bedürfnisse der Familien – neben einem Obdach – erfüllt werden.
Durch das Feedback von unterstützten Familien können wir unsere Katastrophenhilfe ausbauen. Es beeinflusst zukünftige Entscheidungen, verbessert das Wohlbefinden von Familien, stärkt die nachhaltige Existenzsicherung, macht die Widerstandsfähigkeit von Communitys bei zukünftigen Katastrophen robuster und ebnet den Weg zur Selbstheilung.
ActionAid, unser Implementierungspartner in Somaliland, hat in unserem Auftrag ein Monitoring nach der Verteilung für ein früheres Projekt durchgeführt.
Diese fand nach Abschluss der Verteilungen statt, unter Verwendung einer Stichprobe von 286 Menschen, die unsere Hilfe erhalten haben.
Zu den Hilfsgütern, die wir bei dieser Verteilung in Somaliland bereitgestellt hatten, gehörten Planen, Werkzeuge, Bodenmatten, Decken, Wasserträger, Wasserfilter, Küchensets, Moskitonetze, Solarleuchten und ShelterBoxen.

Unsere Untersuchungsergebnisse
Wir glauben, dass die Bereitstellung von Unterkünften und anderen Hilfsgütern Familien die Aussichten auf eine langfristige Erholung bietet.
Die folgenden Abbildungen zeigen die Forschungsergebnisse, die sich auf unsere langfristigen Ziele beziehen.

der Befragten gaben an, dass sie besser geschlafen haben, seit sie unsere Hilfe erhalten haben.

der Befragten gaben an, dass die Hilfsgüter ihr persönliches Hab und Gut schützten, indem sie die ShelterBox als Lagerraum nutzten.

der Befragten gaben an, dass die Shelter Kits sie vor dem Wetter geschützt haben.

der Befragten gaben an, dass die Wasserkanister ihnen geholfen haben, Wasser nach Hause tragen zu können.

der Befragten gaben an, dass die zur Verfügung gestellten Hilfsgüter ihnen zu einer aushaltbaren Temperatur während des Tages verhalfen.

der Befragten gaben an, dass sie durch die zur Verfügung gestellten Hilfsgüter nachts eine angenehme Temperatur empfanden.
Wiederaufbau von Communitys
Insgesamt haben wir über 6.000 Familien in Somaliland unterstützt. Unter anderem jene von Bihi.
Der 77-jährige Bihi lebte in einem Lager in Bali Mataan. Er war nicht in der Lage, seine Familie zu ernähren, nachdem er sein gesamtes Vieh durch die extreme Dürre verloren hatte.
Zusammen mit seiner Familie floh er aus seiner Heimat und kam auf der Suche nach Nahrung und einer sicheren Unterkunft im Lager an.
Die Familie wurde mit Planen versorgt, um sie vor den extremen Wetterbedingungen zu schützen, sowie mit anderen lebenswichtigen Hilfsgütern wie Wasserkanister und -filtern, Moskitonetzen, Solarlampen und Küchengegenständen, damit sie beginnen können, ihr Leben wieder aufzubauen.

Wir sind sehr dankbar für das, was wir erhalten haben. Vielen Dank dafür– Bihi